Zum Inhalt springen

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt am Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware erhalten. Werden Artikel einer Bestellung getrennt geliefert, beginnt die Frist mit dem Erhalt des letzten Artikels. Erfolgen Teillieferungen, beginnt die Frist mit Erhalt der letzten Teilsendung.


Ausübung des Widerrufs
Der Widerruf kann bevorzugt über das Kontaktformular oder per E-Mail erklärt werden. Anfragen über Instagram oder soziale Medien werden nicht bearbeitet. Antwortzeit des Kundenservice: 1–2 Werktage. Widerrufe bitte ausschließlich an support@edelturke.de richten.


Rücksendung
Die Ware ist unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen nach Ihrer Widerrufserklärung zurückzusenden an:

Fulfillment Center
Adlerstraße 32
45307 Essen
Deutschland

Unfreie Sendungen werden nicht angenommen. Rücksendungen an andere Adressen, insbesondere an die Geschäftsadresse in Monheim, können nicht bearbeitet werden.


Kosten der Rücksendung

  • Alle Retouren müssen vorab im Retouren-Portal angemeldet werden.
  • Deutschland: Rücksendung kostenlos; ein DHL-Rücksendeetikett wird nach Genehmigung separat bereitgestellt.
  • Ausland: Der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung; unfreie Sendungen werden nicht angenommen.


Erstattung
Die Rückerstattung erfolgt spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang Ihrer Widerrufserklärung. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis die Ware eingetroffen ist oder ein Nachweis der Rücksendung vorliegt. Nach Wareneingang wird die Ware im Fulfillment-Center geprüft. Die Qualitätsprüfung kann bis zu 14 Werktage dauern. Die Rückzahlung wird nach bestandener Prüfung ausgelöst und ausschließlich auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel geleistet.


Zustand der Ware und Wertersatz
Für Wertverluste haften Sie nur, wenn diese auf einen Umgang zurückzuführen sind, der zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendig war. Etiketten und Hangtags sollten möglichst angebracht bleiben, da deren Entfernung zu Wertersatz führen kann.


Ausschluss des Widerrufs (Print-on-Demand)
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Waren, die speziell für eine Bestellung einzeln produziert werden. Alle Produkte werden im Print-on-Demand-Verfahren nach Bestelleingang individuell hergestellt und sind keine vorgefertigte Lagerware.

Aufgrund dieser kundenspezifischen Herstellung ist ein Widerruf ausgeschlossen, sobald die Produktion begonnen hat.

Bestelländerung und Stornierung
Eine Stornierung oder Änderung der Bestellung ist nach Produktionsbeginn ausgeschlossen, da es sich um individuell hergestellte Print-on-Demand-Ware handelt. Die Auftragsbearbeitung erfolgt automatisiert; bitte prüfen Sie Ihre Bestellung vor Abschluss sorgfältig.